No Mow May – Mähfreier Mai

Wir machen mit  beim „Mähfreien Mai“!

Normalerweise werden Flächen wie diese bei uns regelmäßig gemäht. Das sieht ordentlich aus und hält das „Unkraut“ im Zaum. Allerdings gibt es es gute Gründe den Rasenmäher auch mal stehen zu lassen:
1. Eine Wiese mit Gänseblümchen, Löwenzahn und Co. bietet wertvolle Nahrung und Lebensraum für Bienen und andere Insekten. Das finden wir richtig gut.
2. Unser Rasenmäher fährt mit Benzin und 4500m² sind ganz schön groß. Das wollen wir uns sparen.
3. Im Hochsommer möchten wir die langen Halme von Familie Scheidtweiler (Besitzer des Wildparks Schmidt) mähen lassen und das Gras dient dann als Futter für Tiere.

Und ganz nebenbei: Im hohen Gras, kann man einfach richtig gut spielen und relaxen. Probiert es mal aus. Einfach mitten reinlegen und der Natur lauschen.

Weitere Infos zum Mähfreien Mai gibt es auch bei der Deutschen Gartenbau Gesellschaft e.V. oder bei Geo.de

Jugendstätte Rursee

Am Scheidbaum 1, 52385 Nideggen-Schmidt
Tel: 02474-280