Jugendstätte Rursee in Feierlaune

Nideggen-Schmidt. Besinnliche Ruhe ist auf dem sonst so belebten Gelände unserer Jugendstätte Rursee eingekehrt. Rund um das neue Tippi hat sich eine bunt gemischte Versammlung aus Pfadfinder*innen, Schmidter*innen, Mitarbeiter*innen und einigen Gästen zum ersten Programmpunkt des Tages eingefunden. Der Diözesankurat der DPSG (Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg), Boris Kassebeer, führt durch die Zeremonie: Die Einsegnung des neuen Tippis, dass ab sofort ganz offiziell seinem Nutzen zugeführt wird. Es wird Kindern und Jugendliche ein Versammlungsort unter freiem Himmel für viele ungezwungen Stunden am Lagerfeuer bieten.

Monika Bergendahl (Geschäftsführerin der DPSG Diözesanverband Aachen) und somit Gesellschafterin der Jugendstätte Rursee, freut sich: „Die Errichtung eines neuen Tippis war uns eine Herzensangelegenheit. Wir möchten mit hier Kindern und Jugendlichen Erfahrungsräume ganz nah an und in der Natur bieten. Einfach und umweltbewusst. Das sehen wir als eine Kernaufgabe unseres Verbands an und leisten dies hier in Schmidt seit nunmehr 10 Jahren.“

Denn 10 Jahre ist es her, dass die DPSG unseren Betrieb in Nideggen-Schmidt übernommen hat. Aus diesem Anlass öffneten hier die  Türen, um einen Einblick in unsere Angebote und Arbeit zu geben. Die letzte Feier dieser Art ist bereits fünf Jahre her. Seitdem hat sich viel getan.

Neben konsequent regionalem und fairem Wareneinsatz, klimafreundlicher Umgestaltung des Außengeländes, der Entwicklung von Vor-Ort-Programmangeboten, einer Verschlankung des Verwaltungsapparats, gibt es auch ein neues, modernes Logo. „Mit all diesen Maßnahmen haben wir die pfadfinderische Identität des Hauses ins Visier genommen und den damit untrennbar verbundenen Leitsatz aus dem Pfadfindergesetz: „Als Pfadfinder lebe ich einfach und umweltbewusst.“ in den Vordergrund gestellt“, so Monika Hambach, Referentin Für Marketing und Öffentlichkeitsarbeit der Jugendstätte.
Diese Identität ist durch das einladende Tagesprogramm förmlich spürbar. Kinder und Erwachsene arbeiten gemeinsam in der Holzwerkstatt, Jugendliche versuchen sich beim intuitiven Bogenschießen (geleitet durch die NabeDi gGmbH) und am Stand der Rollende Waldschule der Kreisjägerschaft Düren wird über die Bewohner des anliegenden Nationalsparks gefachsimpelt.

Die Einsegnung des neuen Tippis neigt sich dem Ende zu und das Lagerfeuer in seiner Mitte wird durch Kassebeer entzündet. Die ersten Kinder freuen sich schon auf ein Stockbrot und die Erwachsenen auf einen kleinen Imbiss und eine Tasse Kaffee.

Foto: Florian Heller

Jugendstätte Rursee

Am Scheidbaum 1, 52385 Nideggen-Schmidt
Tel: 02474-280